Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Blended PERU

Blended PERU

Normaler Preis €7,50 EUR
Normaler Preis €6,50 EUR Verkaufspreis €7,50 EUR
Stückpreis €30,00  pro  kg
ANGEBOT Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Menge

BLENDED PERU – Fair Trade Peru & Einheimischer Lupinenkaffee

Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack unseres Blended Kaffees, der das Beste aus zwei Welten vereint. Unser sorgfältig ausgewählter Fair Trade Kaffee aus Peru wird mit regional angebautem Lupinenkaffee kombiniert, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Fair Trade Kaffee aus Peru: Unser peruanischer Kaffee stammt aus nachhaltigem Anbau und wird von Kleinbauern unter fairen Bedingungen produziert. Die Bohnen zeichnen sich durch ihre feinen, nussigen Aromen und eine angenehme Säure aus, die jeden Schluck zu einem Genuss machen.

Einheimischer Lupineenkaffee: Der Lupinenkaffee wird in unserer Region angebaut und verleiht dem Blend eine besondere Note. Er ist koffeinfrei, reich an Proteinen und bietet eine milde, leicht süßliche Geschmacksrichtung, die perfekt mit dem peruanischen Kaffee harmoniert.

Genuss für jeden Moment: Ob am Morgen, als kleine Auszeit am Nachmittag oder als Begleiter zu einem guten Buch – unser Blended Kaffee ist die ideale Wahl für jeden Anlass. Genießen Sie die perfekte Balance aus Tradition und Innovation in jeder Tasse.

Nachhaltig und fair: Mit dem Kauf dieses Blends unterstützen Sie nicht nur faire Handelspraktiken, sondern auch den regionalen Anbau von Lupinen. So tragen Sie aktiv zu einer besseren Zukunft für Mensch und Umwelt bei.

Produktinformationen "Bio-Espresso COCLA PERU, ganze Bohne"


Der nussig-schokoladige Geschmack mit würzig-fruchtiger Säure zeichnet unseren Espresso aus. Durch schonende Langzeitröstung in unserer hauseigenen Rösttrommel wird eine optimale Balance zwischen Würze und Frucht erzielt.

Unseren Kaffee beziehen wir von einer Organisation von Kleinbauern in Peru, der im Moment 22 Kooperativen mit insgesamt über 5.000 Personen angehören. In guten Jahren produzieren sie ca. 300.000 Quintales (ca. 14 Tonnen) öko- und fair-zertifizierten Kaffee. Ihre Plantagen liegen verstreut, bis in über 2.000 Metern Höhe in den Hochebenen der Anden um Cusco.

Die besondere Anbauweise unseres Kaffees kann man als Permakultur, also nachhaltige Landwirtschaft, die mit Kreisläufen arbeitet, bezeichnen. Alle Beteiligten und nicht zuletzt die Umwelt profitieren davon.


1. Die Kaffeepflanze: wächst am liebsten im Schatten und ist daher in der Mischkultur der Plantage bestens aufgehoben. Gleichzeitig kann der Bauer/die Bäuerin neben den Kaffeebohnen auch Bananen und andere Früchte für den Eigenbedarf oder den Verkauf ernten.

2. Die Artenvielfalt ist in einer solchen Plantage viel größer als in den üblichen Monokulturen. Schädlinge treffen auf Nützlinge und es hält sich ein natürliches Gleichgewicht in der Plantage. Herabfallende Blätter und andere Pflanzenteile sind schützende Mulchdecke und organischer Dünger für die Kaffeepflanzen.

3. Die Menschen, die hier arbeiten, benötigen keine Atemschutzmasken, da in der Plantage keine Gifte zum Einsatz kommen. Weil auch keine chemischen Dünge- oder sogenannte „Pflanzenschutzmittel“ gebraucht werden, sind die Bauern unabhängig von Konzernen, die solche Mittel verkaufen.

4. Die Ernte von Hand verdichtet den Boden nicht und es kommen nur wirklich reife Kaffeebohnen in den Verkauf. All dies macht die wortwörtlich auserlesene Qualität unseres Kaffees aus.

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

 

 

 

Gut geeignete Zubereitungsformen:

  • Klassische Kaffeemaschine
  • Siebträgermaschinen (Achtung das Lupinenkaffeepulver nicht verdichten!)
  • Zubereitung im Handfilter
  • French Press
  • für eine Espresso-Variante am besten zubereiten wie Türkischer Mokka

Hinweis für Allergiker: Die Lupine gehört zu den Hauptallergenen. Oft tritt eine Allergie auf Hülsenfrüchte, zusammen mit einer Erdnussallergie auf.

Vollständige Details anzeigen